philoro Podcast #15 - Analyse und Vorschau KW 24 2021

Folge 15 vom philoro Podcast. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW24 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
philoro EDELMETALLE GmbH · philoro Podcast #15 - Goldkommentar - Analyse und Vorschau KW 24 2021
Goldkommentar zur KW24 2021 (Textversion)
„Lustlos und trist“ liest man in Kommentaren über das Geschehen an den US-Börsen in der Vorwoche. Differenziert man ein wenig, so zeigt sich, dass es trotz guter Konjunkturdaten bei den Kursen wenig Bewegung nach oben, aber auch nach unten, gegeben hat. Deutlichere, aber keineswegs dramatische Verluste hat es bei einigen Pharma-Werten an der New York Stock Exchange gegeben. Auch die Anleihenotierungen zeigten eher gedrückte Stimmung.
Mit einem weiteren Kursverlust um fast 5 Prozent hat die Kryptowährung Bitcoin nun auch die 36.000 Dollar Marke nach unten deutlich unterschritten und notierte am Wochenende nur noch bei 35.600 US-Dollar, weit weg von ihrem Rekordwert von fast 65.000 Dollar Mitte April.
Silber setzt seinen Anstieg fort und notiert wieder in der Höhe seiner Rekordwerte von April. Und Gold: Der vorübergehende Kurseinbruch der ersten Monate scheint überwunden, ohne große Ausschläge notiert das Edelmetall auch in dieser Woche näher bei der 1.900 Marke als bei der schon länger überschrittenen 1.800 Marke.
Neben Gold haben übrigens Kupfer und Öl auf den Rohstoffmärkten am besten abgeschnitten. Analysten zögern zur Zeit noch etwas, kurzfristige Voraussagen zur Preisentwicklung bei Gold zu machen. Die unklare Zinssituation lässt noch keine Rückschlüsse auf die unmittelbare Zukunft und die Auswirkungen auf die Goldkurse zu. Future Bonds waren zuletzt etwas schwächer, aber die Nachfrage nach Gold als Industrieprodukt scheint ungebrochen. Ungebrochen ist offensichtlich auch die starke Nachfrage nach Barren und Münzen, und das nicht nur bei Kleinanlegern. Für die Elektronik- und Autoindustrie sind Gold in Teilbereichen wichtiger Grundstoff – und natürlich auch in der Schmuckindustrie.
Experten wundern sich, daß die beginnenden Anzeichen inflationärer Tendenzen - ausgelöst durch Liquiditätsschwemme und stark ansteigende Wirtschaftsdaten - sich noch nicht auf die Aktien Börsen ausgewirkt zu haben scheinen. Für Gold heißt das, dass es noch keine unmittelbare Reaktion gibt, aber die optimistischen Voraussagen über mögliche starke Kursanstiege im zweiten Halbjahr durchaus Realität haben dürften. Anleger werden auf die jetzt noch günstigeren Einstiegskurse verwiesen, im Spätsommer könnte die Lage dann anders sein. Spannend zu beobachten, Gold bleibt im Zentrum der Überlegungen.
Weitere News
Rudolf Brenner im Interview bei Fellner! LIVE
Rudolf Brenner über die Situation am internationalen Börsenmarkt, Cryptowährungen, Rohstoffknappheit, warum die Inflation gekommen ist, um zu bleiben und aktuelle Einflüsse auf den Goldpreis.
Mehr erfahren ...philoro Podcast #43 - Analyse und Vorschau KW 52 2021
Folge 43 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnoten für Edelmetalldepot & Zollfreilager
Mit Auszeichnungen für Lagermöglichkeiten von Edelmetallen konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...