philoro Podcast #19 - Analyse und Vorschau KW 28 2021

Folge 19 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW28 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
philoro EDELMETALLE GmbH · philoro Podcast #19 - Goldkommentar - Analyse und Vorschau KW 28 2021
Goldkommentar zur KW28 2021 (Textversion)
Das große Ereignis zum Ende des ersten Halbjahres ist sowohl auf den internationalen Aktien- und Devisenbörsen als auch bei den Rohstoffmärkten ausgeblieben.
Aber nach Wochen des Schwankens hat der Goldpreis zum Wochenende die 1.800 US-Dollar Marke je Feinunze nach oben durchbrochen und hält nunmehr bei 1.809 US-Dollar. Das ist übrigens ziemlich genau der Wert, zu dem Gold vor genau einem Jahr - vor dem großen Kursanstieg - gelegen ist.
Kommentatoren nennen gesunkene Renditen für längerfristige Staatsanleihen als eine der Ursachen. Die Tatsache, dass die Wirtschaftsdaten in den USA, trotz positiver Tendenz, eher vorsichtig interpretiert werden, hat sicher ebenfalls geholfen. So sind die Arbeitslosenzahlen nicht - wie erhofft - weiter gefallen und auch die Sorge um die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus blieb wohl nicht ohne Auswirkungen auf die Einschätzung der unmittelbaren Wirtschaftsentwicklung bei steigender Inflation und schwachem Dollar.
Auch Silber, Kupfer, Platin und Palladium verzeichnen Preisanstiege an den Börsen.
Nach einer eher lustlosen und schwachen Woche haben sich gegen Wochenende die Kurse an der Wall-Street wieder erholt und teilweise auf hohem Niveau verbessert. Auffallend, dass nicht Technologie Aktien - wie zuletzt - die Hauptgewinner waren, sondern Standardwerte. Gewonnen haben aber auch Pharma-Werte, wie beispielsweise Biontech-Pfizer wegen der Aussicht auf Zulassung für eine Auffrischungsimpfung. Auch Automobil-Werte konnten profitieren, wobei man hier die Erholung in Europa als Ursache sieht.
Hervorzuheben sind Stahl-Aktien mit kräftigen Gewinnen, was bei dem allgemeinen Mangel an Rohstoffen nicht weiter verwundern sollte. Nach wie vor ist die Wirtschaft von nicht oder schwer erfüllbarer Nachfrage nach Gütern wie Holz, Baustoffen, Dämm-Material und eben Stahl gekennzeichnet - eine Situation, die sich bei gleich anhaltendem Preisauftrieb kaum ändern wird.
Weiter nach unten gerutscht ist die Kryptowährung Bitcoin, die jetzt mit rund 33.700 US-Dollar bei etwa der Hälfte ihres Werts aus April liegt.
Zurück zum Gold: Experten erwarten für die zweite Hälfte des Jahres einen deutlichen Preisanstieg - eventuell sogar im Ausmaß der Vorjahres Rallye. Da der Ausgangspreis jetzt 2021 dem von Juli 2020 gleicht, bietet ein gegenwärtiger Einstieg bei Gold durchaus die Chance, zu erwartende Preisanstiege mitnehmen zu können.
Weitere News
Rudolf Brenner im Interview bei Fellner! LIVE
Rudolf Brenner über die Situation am internationalen Börsenmarkt, Cryptowährungen, Rohstoffknappheit, warum die Inflation gekommen ist, um zu bleiben und aktuelle Einflüsse auf den Goldpreis.
Mehr erfahren ...philoro Podcast #43 - Analyse und Vorschau KW 52 2021
Folge 43 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnoten für Edelmetalldepot & Zollfreilager
Mit Auszeichnungen für Lagermöglichkeiten von Edelmetallen konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...