philoro Podcast #9 - Analyse und Vorschau KW 18 2021

Folge 9 vom philoro Podcast. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Goldkommentar zur KW18 2021 (Podcast)
Jetzt anhören!
Goldkommentar zur KW18 2021 (Textversion)
Eine spannende Woche für Anleger liegt hinter uns
Das Monatsende war auf den internationalen Aktienbörsen von einer Schwächephase – nach einem ständigen Rekordanstieg – geprägt. Am Freitag der letzten Woche notierten die wichtigsten Indizes an den US Börsen schlechter als zuletzt, aber im gesamten Monat April konnte ein Anstieg von rund 2,7 Prozent verzeichnet werden.
Die jetzt vorliegenden Konjunkturdaten lassen in den USA zwar ein Anspringen der Wirtschaft erwarten, aber es steigt bei den Anlegern offenbar die Sorge vor einer beginnenden Inflationsentwicklung. Allerdings haben die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank dazu keinen direkten Anlass gegeben.
Nach einer Schwächephase hat die Kryptowährung Bitcoin zuletzt wieder zulegen können, sie nähert sich nun wieder der 57.000 Dollar Marke an. Zu Ende der Vor-Woche lag der Kurs noch unter 50.000, von der Rekordmarke 65.000 ist sie aber noch weit entfernt. Die sprunghafte Entwicklung werde aber in beide Richtungen anhalten, meinen Kommentatoren.
Unterschiedlich ist die Entwicklung am Goldmarkt:
Gold Anlageprodukte, wie etwa Future Bonds, haben leichte Verluste verzeichnen müssen. Der Verkauf großer Anteile an goldgedeckten Fonds hat in den ersten Monaten des Jahres neuerliche Kursanstiege des Goldpreises verhindert – aber der Goldpreis liegt nach vorübergehender Schwächung zuletzt wieder an der 1.800 $ Marke.
Die gleichzeitig ausgewiesene anhaltend große Nachfrage nach Barren und Münzen hält den Kurs aber im Großen und Ganzen stabil, er liegt immer noch über dem Wert von Juni des Vorjahres, vor dem großen Kursanstieg des Jahres 2020. Marktkenner verweisen darauf, dass – anders als bei den Fonds – hier private Anleger und Investoren eine große Rolle spielen. Sie erwarten keine sprunghaften Entwicklungen des Goldpreises, sondern eine stabile Vermögensanlage.
Die große Nachfrage nach Gold im privaten Bereich, wirkt neben der zunehmenden Bedeutung von Gold für die industrielle Produktion in China und den anspringenden Bedarf für die Schmuckindustrie in Indien wohl auch als Grund für den Optimismus von Analysten: Viele erwarten die für die zweite Jahreshälfte wieder eine Gold Rallye mit neuen Rekordkursen.
Weitere News
Rudolf Brenner im Interview bei Fellner! LIVE
Rudolf Brenner über die Situation am internationalen Börsenmarkt, Cryptowährungen, Rohstoffknappheit, warum die Inflation gekommen ist, um zu bleiben und aktuelle Einflüsse auf den Goldpreis.
Mehr erfahren ...philoro Podcast #43 - Analyse und Vorschau KW 52 2021
Folge 43 des philoro Podcasts. Ein kurzer, aktueller Ausblick auf Märkte und Trends. Ein Marktbericht mit Insights aus der philoro Zentrale.
Mehr erfahren ...philoro erhält Bestnoten für Edelmetalldepot & Zollfreilager
Mit Auszeichnungen für Lagermöglichkeiten von Edelmetallen konnte philoro ein weiteres Mal Top-Platzierungen erreichen.
Mehr erfahren ...